Welche Hauptrisiken bestehen in beengten Räumen?

Die Gesundheits- und Lebensrisiken in geschlossenen Räumen ergeben sich nicht nur aus der hohen Konzentration toxischer Substanzen, sondern auch aus dem Zusammenwirken mehrerer Gefahren, darunter:

  • Sturz aus großer Höhe
  • Blitzschlag
  • Vergiftung
  • Explosion und/oder Feuer
  • Ertrinken
  • Brennen
  • Erstickung
  • Ohrenbetäubend
  • Blendung
  • Inhaftierung
  • Vergraben und/oder Untertauchen

Die größte Lebensgefahr geht von atmosphärischen Gefahren aus, die statistisch gesehen auch die häufigste Unfallursache darstellen. Zu den häufigsten gehören:

  • Sauerstoffkonzentration unter 19,5 % (Sauerstoffmangel) oder über 23,5 % (Sauerstoffanreicherung)
  • Brennbare Gase und Dämpfe mit einem Anteil von mehr als 10 % (Methan, Acetylen, Propan, Butan, Xylol, Benzol usw.).
  • Hochkonzentrierter, in der Luft befindlicher Staub, der die Sichtweite auf unter 1,5 Meter reduziert.
  • Mazeration oder Zersetzung organischer Substanzen.

Aufgrund der Vielzahl an möglichen Gefahren dürfen Mitarbeiter geschlossene Räume nur mit vorheriger Genehmigung und ausdrücklicher Erlaubnis betreten.

Newsletter
Melden Sie sich an und bleiben Sie über Kurse und neue Produkte für Ihre Sicherheit auf dem Laufenden.
* Pflichtfelder
*
*
Telefonnummer +39 059 81 81 79
E-Mail-Adresse [email protected]
Firmensitz und Betriebsstätte Via dei Mestieri 12 - 41030 Bastiglia (MO) Italy
SOCIAL
Scroll